Bei Koltschin.net legen wir großen Wert auf Ihre Privatsphäre und halten uns bei der Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten an die geltenden Datenschutzgesetze. Dieser Datenschutzhinweis beschreibt die Grundsätze der Datenerhebung und -verarbeitung für die Koltschin.net-Website, die unter koltschin.net (nachfolgend die „Website“) verfügbar ist.
Unser Service kann Links zu anderen Websites enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Wenn Sie auf einen Link einer dritten Partei klicken, werden Sie auf die Website dieser dritten Partei weitergeleitet. Wir empfehlen Ihnen dringend, die Datenschutzrichtlinien jeder Website, die Sie besuchen, zu überprüfen. Wir haben keine Kontrolle über und übernehmen keine Verantwortung für die Inhalte, Datenschutzrichtlinien oder Praktiken von Websites oder Diensten Dritter.
Name des Verantwortlichen und Kontaktinformationen
Dieser Datenschutzhinweis gilt für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Koltschin.net/“wir“. Für Fragen oder Wünsche im Zusammenhang mit der Datenverarbeitung durch uns können Sie sich per Post an die Adresse in unserem Impressum wenden oder uns eine E-Mail an [webmaster (at) koltschin.net] schreiben.
Datenverarbeitungstätigkeiten und Datenverarbeitungszwecke beim Besuch und der Nutzung der Website
a. Automatisch erhobene Daten
Beim Aufrufen dieser Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den/die Server gesendet, auf dem/denen die Website läuft. Diese Informationen werden vorübergehend in einer so genannten Logdatei gespeichert. Die folgenden Informationen werden ohne Ihr Zutun erhoben und bis zur automatischen Löschung gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners,
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
- Name und URL der abgerufenen Datei,
- Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer URL),
- der verwendete Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
Die genannten Daten werden von uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Sicherstellung einer reibungslosen Verbindung der Website,
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung der Website,
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität, sowie
- für sonstige administrative Zwecke.
- Unsere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der oben genannten Daten ist unser berechtigtes Interesse, die oben genannten Zwecke der Datenerhebung zu verfolgen.
Darüber hinaus setzen wir Cookies und Analysedienste ein, wenn Sie die Website besuchen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in Abschnitt 3 dieser Datenschutzhinweise.
b. Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen
Wenn Sie uns Informationen zur Verfügung stellen, die personenbezogene Daten enthalten, wie z. B. Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer, verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten nur zu dem Zweck, Ihnen den von Ihnen gewünschten Service oder die gewünschten Informationen zur Verfügung zu stellen. Wir speichern diese Daten so lange, wie es für die Erbringung der angeforderten Dienstleistungen oder Informationen erforderlich ist, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist beruht auf unseren berechtigten Interessen oder ist gesetzlich vorgeschrieben.
c. Wie wir personenbezogene Daten verwenden
Wir verwenden, speichern und verarbeiten personenbezogene Daten für die folgenden allgemeinen Zwecke:
- um Ihnen den Zugang und die Nutzung der Website zu ermöglichen;
- um die Website und unser Geschäft zu betreiben, zu schützen, zu verbessern und zu optimieren, z. B. durch die Durchführung von Analysen, die Durchführung von Forschungsarbeiten, die Personalisierung oder anderweitige Anpassung der Benutzererfahrung und die Bereitstellung von Kundendienst und Support;
- zur Aufrechterhaltung einer vertrauenswürdigen Umgebung auf der Website, z. B. zur Erkennung und Verhinderung von tatsächlichem und potenziellem Betrug und anderen schädlichen Aktivitäten, zur Durchführung von Untersuchungen und Risikobewertungen, zur Verifizierung der von Ihnen angegebenen Identifizierungen und zur Durchführung von Abgleichen mit Datenbanken und Informationsquellen zur Erkennung und Verhinderung von Betrug, zur Risikobewertung und zur Verhinderung von Schäden;
- um Ihnen Service-, Support- und Verwaltungsnachrichten, Erinnerungen, technische Hinweise, Updates, Sicherheitswarnungen und von Ihnen angeforderte Informationen zu senden;
- um Ihnen Marketing-, Werbe- und Promotionsnachrichten und andere Informationen zu senden, die für Sie von Interesse sein könnten, einschließlich Informationen über uns, unsere Dienstleistungen oder allgemeine Promotions für Partnerkampagnen und -dienstleistungen. Sie können sich in Ihren Einstellungen vom Erhalt dieser Mitteilungen abmelden oder abwählen;
- zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen, zur Beilegung von Streitigkeiten, die wir mit unseren Nutzern haben, und zur Durchsetzung unserer Vereinbarungen mit Drittparteien.
Wir vermieten, verkaufen oder geben Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weiter, außer mit Ihrer Zustimmung.
Darüber hinaus können wir Drittanbieter einsetzen, die uns bei der Erbringung unseres Dienstes und beim Betrieb oder der Analyse der Website unterstützen (z. B. Datenanalysedienste von Drittanbietern, um u. a. die Serverlast zu analysieren).
Wir behalten uns außerdem das Recht vor, Ihre personenbezogenen Daten offenzulegen, um (a) einschlägige Gesetze und behördliche Anforderungen zu erfüllen und auf rechtmäßige Anfragen, Gerichtsbeschlüsse und rechtliche Verfahren zu reagieren; (b) die Rechte oder das Eigentum von uns oder Dritten zu schützen und zu verteidigen, einschließlich der Durchsetzung von Vereinbarungen, Richtlinien und Nutzungsbedingungen; (c) in einem Notfall, einschließlich des Schutzes der Sicherheit unserer Mitarbeiter oder anderer Personen, oder (d) in Verbindung mit der Untersuchung und Verhinderung von Betrug.
Wir fassen die Daten auch zu anonymisierten Systemnutzungsstatistiken zusammen.
Eingesendete Formulare können durch einen automatischen Spam-Erkennungsdienst überprüft werden.
Cookies
Wir verwenden auf unserer Seite Cookies. Dies sind kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Gerät (Laptop, Tablet, Smartphone, etc.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. In dem Cookie werden Informationen gespeichert, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem konkret verwendeten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten.
Der Einsatz von Cookies dient zum einen dazu, die Nutzung unseres Angebotes für Sie angenehmer zu gestalten. So setzen wir beispielsweise so genannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten der Website bereits besucht haben. Diese werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht. Darüber hinaus setzen wir zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit auch temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wenn Sie unsere Seite erneut besuchen, um unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, wird automatisch erkannt, dass Sie schon einmal bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen Sie getätigt haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen.
Zum anderen verwenden wir Cookies, um die Nutzung der Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes auszuwerten. Diese Cookies ermöglichen es uns, bei einem erneuten Besuch der Website automatisch zu erkennen, dass Sie bereits bei uns waren. Diese Cookies werden nach einer definierten Zeitspanne automatisch gelöscht.
Die Grundlage für die Datenverarbeitung durch Cookies zu den vorgenannten Zwecken sind unsere berechtigten Interessen.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so einstellen, dass keine Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert werden oder immer ein Hinweis erscheint, bevor ein neues Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen der Website nutzen können.
Tools von Drittanbietern
Wir setzen Tracking-Tools ein, um die Gestaltung und kontinuierliche Optimierung der Website zu gewährleisten. Wir verwenden die Tracking-Maßnahmen, um die Nutzung der Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes auszuwerten. Wir setzen die nachfolgend aufgeführten Tools auf Grundlage unserer berechtigten Interessen ein.
Die jeweiligen Datenverarbeitungszwecke und Datenkategorien entnehmen Sie bitte den unten stehenden Informationen zu den entsprechenden Tools.
Google Fonts / Gstatic Fonts
Die Google Fonts API wurde entwickelt, um die Erhebung, Speicherung und Nutzung von Endnutzerdaten auf das Maß zu beschränken, das zur effizienten Bereitstellung von Schriftarten erforderlich ist. Weitere Informationen zu den von Google gesammelten Informationen und deren Verwendung und Sicherung finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google (https://policies.google.com/privacy).
Google-Analytics
Zum Zweck der kontinuierlichen Optimierung unserer Seiten und deren Gestaltung nutzen wir Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Ltd. und Google Inc. (https://www.google.de/intl/de/about/) („Google“). In diesem Zusammenhang werden pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt und Cookies verwendet. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung der Website wie z.B.
- Browsertyp/-version,
- das verwendete Betriebssystem,
- Referrer URL (die zuvor besuchte Seite),
- Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse),
- Uhrzeit der Serveranfrage
werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die Informationen werden verwendet, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu Zwecken der Marktforschung und bedarfsgerechten Gestaltung dieser Internetseiten zu erbringen. Auch werden diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von X. verarbeiten. Die IP-Adressen werden anonymisiert, so dass eine Zuordnung nicht möglich ist (IP-Masking).
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie ein Browser-Add-on herunterladen und installieren (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=en).
Alternativ zum Browser-Add-on, insbesondere bei Browsern auf mobilen Endgeräten, können Sie die Erfassung durch Google Analytics auch verhindern, indem Sie auf diesen Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch der Website verhindert. Das Opt-Out-Cookie ist nur in diesem Browser und nur für die Website gültig und wird auf Ihrem Gerät gespeichert. Wenn Sie die Cookies in diesem Browser löschen, müssen Sie das Opt-Out-Cookie erneut setzen.
Weitere Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit Google Analytics finden Sie in der Google Analytics-Hilfe (https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=en).
Weitergabe von Daten
Ihre persönlichen Daten werden nicht an Dritte zu anderen als den unten aufgeführten Zwecken weitergegeben.
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weitergeben, wenn:
- Sie Ihre ausdrückliche Zustimmung erteilt haben,
- die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zu der Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
- für den Fall, dass eine gesetzliche Verpflichtung zur Übermittlung besteht; oder
- dies gesetzlich zulässig und für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.
Wir behalten uns das Recht vor, Ihre Daten, einschließlich personenbezogener Informationen, in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums („EWR“), einschließlich der Vereinigten Staaten und möglicherweise anderer Länder, zu übertragen, zu speichern, zu nutzen und zu verarbeiten. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Daten in diese Länder übermitteln. Sie sollten beachten, dass die Gesetze von Land zu Land unterschiedlich sind, so dass die Gesetze und Vorschriften in Bezug auf den Datenschutz und die Offenlegung von Daten, die für die Orte gelten, an die Ihre Daten übertragen oder in denen sie gespeichert, verwendet oder verarbeitet werden, sich von den Gesetzen und Vorschriften unterscheiden können, die für Ihren Wohnsitz gelten. Wir ergreifen die gesetzlich vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen und vertraglichen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass alle Parteien, an die wir personenbezogene Daten übermitteln, dies in Übereinstimmung mit dem von der geltenden Datenschutzverordnung vorgeschriebenen Datenschutz- und Sicherheitsniveau tun.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
- Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Zwecke der Verarbeitung, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, an die Ihre Daten weitergegeben wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft Ihrer Daten, sofern diese nicht von uns erhoben wurden, sowie das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftige Informationen über deren Einzelheiten verlangen;
- die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten, die bei uns gespeichert sind, zu verlangen;
- die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, es sei denn, die Verarbeitung ist durch unsere berechtigten Interessen gerechtfertigt, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich;
- die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten;
- wenn unsere Datenverarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung uns gegenüber jederzeit zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir Daten, die auf dieser Einwilligung beruhen, für die Zukunft nicht mehr weiterverarbeiten dürfen;
- sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Aufbewahrung von Daten
Wir sind berechtigt, Informationen über Sie und Ihre Nutzung der Website, einschließlich personenbezogener Daten, so lange aufzubewahren, wie dies erforderlich ist, um Ihnen unsere Dienstleistungen und die in diesem Datenschutzhinweis beschriebenen Verwendungszwecke zur Verfügung zu stellen. Wir können diese Daten in jedem Fall aufbewahren und verwenden, soweit dies erforderlich ist, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, genaue Buchhaltungs-, Finanz- und andere betriebliche Aufzeichnungen zu führen, Streitigkeiten beizulegen und unsere Rechte im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung der Website durchzusetzen.
Datensicherheit
Wir treffen wirtschaftlich angemessene technische und organisatorische Vorkehrungen, um den Verlust, den Missbrauch oder die Veränderung Ihrer personenbezogenen Daten zu verhindern. Dementsprechend speichern wir alle von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten auf sicheren (passwort- und firewallgeschützten) Servern. Wir hosten und speichern Ihre persönlichen Daten bei einem Schweizer Hosting-Anbieter (Hostpoint.ch) und verwenden bewährte und sichere Standardsoftware für Websites (WordPress) und durch regelmäßige Updates dieser Software.
Sie nehmen auch zur Kenntnis, dass keine technischen und organisatorischen Massnahmen Sicherheitsrisiken bei der Übertragung von Informationen über das Internet vollständig ausschalten können. Für die Sicherheit von Daten, die über das Internet gesendet werden, können wir daher keine Gewähr übernehmen. Wir verwenden das gängige SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der höchsten von Ihrem Browser unterstützten Verschlüsselungsstufe. Ob eine einzelne Seite der Website verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schlüssel- oder Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers.
Darüber hinaus setzen wir geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder unberechtigten Zugriff durch Dritte zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Gültigkeit dieses Datenschutzhinweises
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand April 2021.
Durch die Weiterentwicklung der Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Wir behalten uns daher das Recht vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit zu aktualisieren und zu ändern.
Koltschin.net – Datenschutzerklärung – Version 1.0